
Produkte für Holzreparaturen
Holzmöbel reparieren oder upcyceln statt sie wegzuwerfen ist nicht nur nachhaltig, sondern bringt auch echte Unikate hervor. In unserem Sortiment findest du die passenden Produkte, mit denen du die Basis schaffst für dein Holzmöbel-Upcycling. Hier erfährst du, wie und wofür du sie anwenden kannst.
Viele Holzmöbel sind – oft sogar mehrmals – überstrichen. Um das Holzstück in einer anderen Farbe zu streichen oder die Original-Maserung wieder herzustellen, müssen alte Farbschichten runter. Abschleifen ist sehr zeit- und kraftaufwendig. Einfacher geht das Entfernen alter Beschichtungen mit unserem Power Abbeizer. Er entfernt bis zu 15 (!) Farbschichten (Lack, Lasuren, Dispersionsfarben etc.), aber auch nichtmineralische Spachtelmassen, Klebstoff- und PU-Schaumreste.
Da ein Abbeizer nur im feuchten Zustand wirkt, muss ein Austrocknen vermieden werden. Decke bei starker Sonneneinwirkung, Wind oder in warmen Räumen die behandelte Fläche nach dem Auftragen des Abbeizers am besten mit einer Folie ab.
Risse, Löcher oder beschädigte Kanten begegnen dir beim Upcycling von Holzmöbeln sicher öfter. Diese lassen sich mit unserem Holz Reparatur Spachtel im Handumdrehen reparieren. Den Fertigspachtel kannst du direkt aus der Tube in die Schadstelle füllen. Nach vollständiger Trocknung (ca. 1 h/1 mm Schichtdicke) kann die Spachtelmasse geschliffen und lackiert werden.
Wenn du beim Upcyceln eines Möbelstücks den natürlichen Holzton erhalten möchtest, verwende zum Reparieren von Schadstellen unseren Holz Kitt. Ihn gibt es in verschiedenen Farbtönen, die du untereinander mischen kannst, um den gewünschten Farbton zu erzielen. Wie es geht, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Video-Tutorial (nach unten scrollen).
Abgesplitterte und ausgebrochene Teile an Holzmöbeln kannst du mit dem 2K Holz Ersatz reparieren. Die überstreichbare Masse eignet sich zum Nachmodellieren beschädigter Holzprofile. Auf Basis von Epoxidharz gibt das Produkt selbst ausgebrochenen Metallteilen wie Scharnieren oder Griffen wieder festen Halt, verklebt auch Holz mit Keramik, Stein und Glas und ist damit ein vielseitiger Upcycling-Allrounder.
Hier findest du ein paar Beispiele für gelungenes Upcycling von Holzmöbeln.